Featured

Kein Trainingsbetrieb vom 25.07. bis 13.08.

Mit Beginn der hessischen Sommerferien am 25.07. wird das Dojo zur Grundreinigung geschlossen. Ab dem 13.08. ist es wieder geöffnet. In diesem Zeitraum findet kein Trainingsbetrieb statt.

 

Grünberger Judoka auf Medaillenjagd

Bezirksmeisterschaften 2019 Sieger1

Der Judo-Club Grünberg ist heute mit 4 Kämpfern bei der Bezirksmeisterschaft Ost

in Nidda an den Start gegangen.

4 Kämpfer = 4 Bezirksmeister

Wir gratulieren Nico, Nils, Luisa und Jorma zu ihrem Titel.

  

 

 

Achim Oehler und Hubertus Orth sahnen bei den offenen Hessischen Kata-Meisterschaften ab

Achim HessischeKata 2019

Regelrecht abgesahnt haben die beiden Judokas Achim Oehler (JC Grünberg) und sein Partner Hubertus Orth (SV Fun-Ball Dortelweil) bei den offenen Hessischen Kata-Meisterschaften. Sie mussten sich nicht nur gegen hessische Judokas behaupten, da auch Teilnehmer aus Thüringen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen an den Start gingen. Trotz der starken Konkurrenz, die teilweise von den vergangenen Deutschen Meisterschaften bekannt war, gelang es den Athleten Nervenstärke zu bewahren. Sowohl die Halte-, Hebel-, und Würgetechniken der Katame no Kata, als auch die Angriffs- und Verteidigungstechniken der Kime no Kata konnten von ihnen präzise durchgeführt werden. Mit den erzielten Punkten ließen sie in beiden Kategorien alle Hessen hinter sich und erlangten jeweils einen zweiten Platz. Aufgrund der erreichten Gesamtpunktzahl und Teilnahme an mehreren Katas wurde Achim Oehler und Hubertus Orth als bestplatziertes hessisches Paar ausgezeichnet. Als Zeichen der Anerkennung wurde ihnen der "Kata-Vielseitigkeitspokal" überreicht. Mit den erzielten Leistungen hat sich das Paar für die Deutschen Kata-Meisterschaften qualifiziert, die am letzten Juniwochenende in Erlangen ausgetragen werden.

 

 

Judo Club Grünberg erfolgreich auf der HEM U11/U13

 Grünberger Judoka auf Hessenmeisterschaft erfolgreich.

IMG 20180611 212216 411

Am 02. und 03.06.2018 kämpfte die männliche und weibliche U11 und U13 in Wächtersbach auf den Hessischen Einzelmeisterschaften. Die Bilanz des Judo Club Grünberg konnte sich sehen lassen. Es erreichten:

  • Luisa Stock, 3. Platz (U11 bis 33kg)
  • Kijan Gotta, 3. Platz (U11 bis 40kg)
  • Anita Möllmann, 1. Platz (U13 bis 44kg)

 

Grünberger Judo-Jugend auf Medaillenjagt im fernen Norden.

Ein toller Wettkampf und Ausflug nach Visbek.

Am vergangenen Wochenende, dem 6. und 07.05.2017, fand in der Sporthalle an der Benediktschule in 49429 Visbek der adidas® Tiger-Cup 2017 der weiblichen und männlichen U10, U13, U15 und U18 statt.

adidas Tiger Cup VisbekBild: Kathrin Stock

Der Judo-Club-Grünberg startete mit den U10 Kämpfern Nils Heßler (bis 27,8 kg), Luisa Stock (bis 27,5 kg), Tobias Erdeli (bis 33,6 kg), Nico Puschner (bis 44,6 kg) (v. li. nach re., oberes Foto) und Kijan Gotta (bis 33 kg). Betreut wurden die Kämpfer von Trainer Christoph Gotta (hi. re.) und Betreuer Thomas Stock (hi. li.).

Am Samstag reisten die Kämpfer vom Judo-Club-Grünberg zusammen mit ihren Familien und Betreuer in Visbek an. Nach der langen Anreise, dem Einchecken im Hotel und einer ersten Begutachtung der Halle, ließen die Kämpfer samt Familien den Abend in geselliger Runde ausklingen.

Am Sonntag ging es dann zur Sache. Den Anfang machte Nils Heßler, der als Debütant mit einem starken Auftritt überzeugte. Nils konnte zwei Kämpfe für sich entscheiden und sicherte sich den 2. Platz.
Luisa Stock startete mit einem sehr guten ersten Kampf, der leider aufgrund eines Listenfehlers nicht gewertet werden konnte. Der zweite Kampf begann ebenfalls bärenstark für die junge Kämpferin aus Grünberg. Leider musste sie den sicher geglaubten Sieg in letzter Sekunde abgeben. In der dritten Begegnung musste sie sich klar gegen die Landesmeisterin geschlagen geben. Luisa belegte den 3. Platz.
Tobias Erdeli überzeugte in seiner ersten Begegnung mit Mut und Entschlossenheit. Nach einer klaren Führung mit waza-ari durch den Hüftwurf o-goshi, konnte er den ersten Kampf als Sieg verbuchen. Es folgten noch zwei weitere Kämpfe, die er leider nicht gewinnen konnte. Tobias belegte ebenfalls den 3. Platz.
Nico Puschner verbesserte den Medaillenspiegel der Grünberger noch einmal und konnte nach einem tollen Kampf den zweiten Platz belegen.
Für einen Blitzsieg in seinem ersten Kampf sorgte Kijan Gotta. Leider folgten noch zwei weitere Kämpfe, die Kijan nicht für sich entscheiden konnte.
Kijan belegte ebenfalls den 3. Platz.

Der Trainer Christoph Gotta zeigte sich zufrieden mit seinen Kämpfern und lobte dessen Kampfstärke. Auch die Tatsache, dass die hessischen Nachwuchsjudoka mit abweichenden Wettkampfregeln des niedersächsischen Judoverbands konfrontiert wurden, ist eine wichtige Erfahrung für die jungen Kämpfer.

Merken

Merke

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merk

Merken

Merken

Der Judo Club Grünberg stellt sicher, dass die Ausbildung auf höchstem Niveau gehalten wird, indem er eine kontinuierliche Zertifizierung durch seine Dachverbände durchführt, zu denen der Deutsche Olympische Sportbund, der Deutsche Judo-Bund und der Hessische Judo-Verband gehören.

spg siegel

staerke zeigen 

vereinszertifikat 2019